
Erfolgreiche BHKW-Tagung in Wittenberg
Am 19. und 20. Mai veranstaltete S&L in Lutherstadt Wittenberg eine BHKW-Tagung unter dem Motto „FIT 4 44“.
Am 19. und 20. Mai veranstaltete S&L in Lutherstadt Wittenberg eine BHKW-Tagung unter dem Motto „FIT 4 44“.
Online-Seminar zum Thema „KWK mit emissionsarmen Lambda-1-Motoren im Megawatt-Bereich“ am 01.02.2022
Aufgrund des wachsenden Projektgeschäfts im Bereich SOLUTIONS haben wir uns zum 1. April 2021 mit der Einstellung von Herrn Dipl.-Ing. Christian Frekers verstärken können.
Planmäßige Lieferung der Waukesha L7042G Lambda-1-Motoren
Dieses Foto zeigt das neue BHKW der EVS in Westerland. Vor dem Gebäude sind die beiden 100 m³ Pufferspeicher und der 28 m hohe Schornstein zu sehen. Liegend auf dem Dach sind die Sekundärschalldämpfer der beiden BHKW-Module zu erkennen.
Die Stadtwerke Kempen erneuern das Blockheizkraftwerk im Hospital in Kempen und setzen dabei in Zukunft auf Lambda-1-Motoren
Eine der betriebsältesten BHKW-Anlagen Deutschlands wird modernisiert. In den nächsten drei Jahren werden im Flughafen Hamburg 6 Gasmotoren erneuert und die Anlagenperipherie modernisiert.
Maximaler Gesamtwirkungsgrad bei minimalen Emissionen
Nach 13 Monaten Bauzeit konnte das letzte Modul des komplett modernisierten BHKW der TU Dortmund erfolgreich wieder in Betrieb genommen werden
Immer mehr BHKW-Betreiber, bei denen teilweise bereits seit Jahrzehnten Waukesha Lambda-1-Motoren laufen, erkennen die Vorteile einer Modernisierung ihrer Anlagen unter Beibehaltung der Motorentechnik.
Mit unseren INNIO Waukesha Lambda-1 BHKW-Modulen mit 3-Wege-Katalysator können wir NOx-Emissionen <50 mg/Nm³ garantieren.
Wir haben unser Produktprogramm an INNIO Waukesha Lambda-1 BHKW-Modulen neu aufgelegt. Alle Module werden mit Einheitenzertifikat gemäß VDE-AR-N 4110 geliefert.